weitere Infos zu Tobias Gerstner (Dipl. Theaterpädagoge), zur Homepage: www.to-be-art.de
Referenzen:
Film:
2006 "Black Jack" Kurzfilm von Ole von Oesen (M-Medienproduktionen Bremen)
2007 "Akte Romeo" Medienperformance (Hermann Böhm, Sottrum)
2007 "Narciss" (Sprecher, Videoperformance)
2008 "Kokon" (Film, Schnitt, Ton)
2008 "Stadtfilm" (in Kooperation mit Steve Möhle, Ottersberg)
Theaterproduktionen:
2002 "Auf auf..." (Theater Variabel zu Olbernhau)
2003 "Die Bremer Stadtmusikanten" (Theater Variabel)
2005 "Scherbenpflaster" ("Studio 1", Ottersberg Regie: Marie Rodewald)
2005 "Leben aus erster Hand" beim DEKT in Hannover (Regie: Silke Rahn)
2005 "Boxenstopp/ raus aus Sevinghausen" (Theaterwerkstatt Schlachthof (Bremen))
2005 "Das Tagebuch der Anne Frank" (Schnuerschuhtheater Bremen)
2005 "Solvang" Tanztheater (FH Ottersberg)
2006 "Das Tagebuch der Anne Frank" (Schnuerschuhtheater Bremen)
2006 "Deutsch zu sein bedarf es wenig" nach "Ich liebe dieses Land" von Peter Turrini ("Studio 1", Ottersberg Regie: Marie Rodewald)
2007 "An der Peripherie des Schnees" ("Studio 1", Ottersberg Text/Regie: Marie Rodewald)
2008 "Nicholas Nickleby" (Theaterwerkstatt Heidelberg Regie: Wolfgang G. Schmidt)
2009 "Gernz-Wert-Ich" (Frauennotruf Heidelberg Regie: Xenia Lincke)
2009 "Ausweg-Los" (Regie: Tobias Gerstner)
2009 "Das kalte Herz" (Theaterwerkstatt Heidelberg Regie: Wolfgang G. Schmidt)
Soli oder Duette:
2003 "Zauberwelten oder die Macht der Sprache #1" (Burg Wolkenstein)
2003 "Zauberwelten oder die Macht der Sprache #2" (Theater Variabel)
2004 "Zauberwelten oder die Macht des Wortes #3" (Theaterhaus Rudi)
2004 "...Worte..." (Theater Variabel)
2005 "ICH / Villon" (Theater Variabel / Schlachthof Bremen)
2005 "Das Tierhäuschen" mit Oyano
2006 "Mephisto" TanzBewegungsWortperformance nach Goethe mit Musik von Klaus Bruder (Ottersberg)
2006 "Frau Holle" Märchenlesung (Trio Tellmähris)
2006 "Schneeweischen und Rosenrot" mit Oyano
2008 "Kokon - Ich bin eine Raupe" - Wort,Ton,Video,Tanz Performance
2010 "Erzgebirge liest" - Beteiligung an einer Lesung
Ausstellungen:
2002 „Zauberwelten“ im Theater Variabel Olbernhau
2003 „surreale Lichtspiele oder das Farbenmeer der Illusionen“ in der Galerie Seiffen
2003 „Sinnbilder oder die Dynamik des Lichtes“ auf der Burg Wolkenstein
2004 mit tschechischen und deutschen Künstlern im Schloss Rothenhaus in Jirkov
2004 "Handwerkszeugen..." im Haus der Begegnung in Rothenthal
2004 "Poesie in Wort und Bild" im Café Dante in Pirna
2009 "Farbfluten" Malereien in der "Galerie der Stadtwerke" Olbernhau
2010 "Malereien"im Theater Variabel Olbernhau
Bibliographie:
verschiedene Internetpublikationen
2003 "Zauberwelten oder die Macht der Sprache"
2004 "Sichtweisen"
2005 "von...und..."
weitere Aktivitäten
1997 - 2001
Musikprojekte (z.B.: Project Argon;
"Die KAOS Poeten")
2002
Aufbau eines Schwarz-Weiß Fotolabors
Beginn skulptureller Arbeiten
2004
Improtheatergruppe der FH Ottersberg
Workshops:
-> "Theater der Unterdrückten" nach Augusto Boal bei Fritz Letsch
-> Clownsworkshop bei
Annemie Missinne
->Bühnenkampf/ Bühnenfechten bei Fechtmeister Robert M. Schnöll
2005
Gründung des to-be-art büro
Beginn der Beschäftigung mit Malerei
2006
Beitritt in die Ateliergemeinschaft "Weisse Fabrik" Stuckenborstel
Gründung des kunst.netz.werk
Gründung des "Trio Tellmähris" mit Irina Burder und Viola Bauer
2007
kre.art.in - Kreativität Artenvielfalt Individualität
2008
Diplomabschluß (Dipl. Theaterpädagoge FH)